Suche

Licht ins Dunkel

Caroline Chan, Augenärztin und Doktorandin (Prof. Käsmann-Kellner, Homburg) berichtet in einem Artikel in der„Zeitschrift für praktische Augenheilkunde & Augenärztliche Fortbildung“ (45/2024) über Ihre Erfahrung bei der Achromatopsie-Diagnose. Unter der Überschrift „Kantenfiltertest

Zum Artikel

„BRIGITTE“ – 24/2023 Achromatin im Rampenlicht

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „BRIGITTE“ (Nr. 24/2023, Seite 73) wird auf die Amerikanerin Aria Mia Loberti aufmerksam gemacht. Sie hat Achromatopsie, studierte Kommunikations- und Politikwissenschaften sowie Philosophie. Seit Neuestem ist sie auch Schauspielerin in

Zum Artikel

Klinik, Diagnostik, Gene, Gehirn und Lebensqualität

Prof. Barbara Käsmann-Kellner, Uni-Augenklinik Homburg/Saar, unterstützt unserer Achromatopsie Selbsthilfegruppe e.V. seit der Vereinsgründung mit Rat und Tat. Bis zu ihrem Ruhestand 2022 erlebten sie einige Mitglieder als kompetente und zugewandte Augenärztin.Prof. Michael

Zum Artikel

neue Erkenntnisse

Für ihre aktuelle wissenschaftliche Arbeit nutzt Caroline Chan, Doktorandin bei Prof. Dr. Barbara Käsmann-Kellner (Universitätsklinikum, Homburg/Saar), im Wesentlichen zwei Quellen: 64 in der Augenklinik vorliegenden, augenärztliche Befunde 94 von Achromat*innen ausgefüllte Fragebogen.

Zum Artikel